Nach dem Hochmut kommt der Fall – ob es diesem Fall Hochmut oder doch ein Navigationsfehler war kann ich zwar noch nicht sagen, schockierend ist es aber allemal. Am Mittwoch den 30. September um Mitternacht ist CV24 aus noch ungeklärten Gründen ca. 42 sm südwestlich der Marina da Gloria auf einer Sandbank aufgelaufen und bis am Sonntagnachmittag dort festgesessen. Das Schiff sollte zwecks einer neuen Folierung in eine grössere Marina gezogen werden, welche rund 70 sm von Rio de Janeiro entfernt ist. Es wurde von Skipper Olivier Cardin und drei Crewmitgliedern überführt. Glücklicherweise gab es bei der Havarie keine Verletzten.
Zu unserer grossen Erleichterung konnte CV24 am Sonntag um 12:15 Uhr Lokalzeit erfolgreich flottgemacht werden und wurde in die Marina bei Verolme, An Angra Dos Reis, geschleppt. Sie wird dort zusammen mit CV28 Qingdao aus dem Wasser genommen und auf Schäden untersucht. Die anschliessenden Reparaturarbeiten werden den Start von LMAX Exchange und Qingdao vermutlich um 4 Tage verschieben. Natürlich hoffen wir alle, das unser Schiff keine grössere Schäden erlitten hat. Bis jetzt ist aber nur klar, dass ein Ruderblatt stark gelitten hat, weitere Schäden sind noch nicht bekannt.
Der ganze Geschichte hat sich wie folgt ereignet:
- 30.09.15 0600 UTC / 0300 LT
Um den Rumpf neu zu folieren (grosse Teile des LMAX-Schriftzugs gingen während der Überfahrt verloren) fuhr CV24 mit Skipper Olivier Cardin und drei Crewmitgliedern von der Marina da Gloria in eine grössere Marina um das Schiff aus dem Wasser zu nehmen und neu zu folieren. Olivier informierte die Rennleitung über den Unfall um 00:12 Lokalzeit (0312 UTC). - 30.09.15 2000 UTC / 17000 LT
Sir Robin Knox-Johnston wurde zusammen mit der Rennleitung von CV27 GREAT Britain vor Ort gebracht und begutachtet den Schaden am Schiff. Offenbar ist der Rumpf intakt und nur das Steuerbord-Ruder defekt. Die Rennleitung bleibt mit Olivier Cardin und der anwesenden Crew von LMAX Exchange bei CV24. - 01.10.15 2000 UTC / 1700 LT
Die Pläne um CV24 wieder klar zu machen schreiten voran, das benötigte Material ist auf dem Weg. Zeitgleich werden die Zulassungen der lokalen Behörden eingeholt als auch die verschiedenen Aufträge an lokale Unternehmen verteilt. - 02.10.15 2230 UTC / 1930 LT
Alle Zulassungen sind erteilt worden und alle lokalen Partner sind bereit um CV24 wieder flottzumachen.
CV28 Qingdao steht als Backup bereit während CV26 ClipperTelemed+ mit weiteren Mitarbeitern von Clipper zu Unfallstelle unterwegs ist.
Mittlerweile kann ausgeschlossen werden, dass CV24 auf Grund eines technischen Defekts auf Grund gelaufen ist. Die Rennleitung hat ebenfalls bekannt gegeben dass Olivier Cardin weiterhin als Skipper unser Team führen wird. - 03.10.15 1300 UTC / 1000 LT
Weitere Formalitäten wurden über Nacht abgeschlossen. Die Ausrüstung wird rechtzeitig zum bevorstehenden Hochwasser um 17:00 Uhr Lokalzeit bereit sein. - 03.10.15 2100 UTC / 1800 LT
Während dem Flottmachen verfing sich im Propeller von CV28 Qingdao ein im Wasser liegendes Tau. CV28 driftete daraufhin ohne Maschine ab und wurde ebenfalls auf die Sandbank gespült, konnte aber glücklicherweise rasch wieder flott gemacht werden. CV28 wird nun als erstes Schiff in die Marina bei Verolme geschleppt. - 04.10.15 1515 UTC / 1215 LT
CV24 LMAX Exchange konnte nach 4 Tagen nun endlich wieder flottgemacht werden. Sie wird aktuell geschleppt und wird in ca. 6 Stunden in Verolme erwartet.

Ciao Christian
Da staune ich doch, dass so ein Fehler schon wieder bei einer Profi-Regatta passiert ist.
Sieht ja gleich aus wie beim Unfall am Volvo-Race dieses Jahr.
Wir können es ja am Frankreich-Weekend noch diskutieren.
Liebe Grüsse Valentino